Über 80 Pflege-Einrichtungen der Diakonie Hamburg versorgen in der ambulanten und stationären Pflege ihre Kundinnen und Kunden, die Bewohnerinnen und Bewohner weiter. Informationen zur Besuchs- und Betretungsregelung finden Sie in der Verordnung: www.hamburg.de/verordnung, siehe Teil 7, dort § 30.
Bitte lesen Sie dort die aktuell gültigen Regeln nach. Voraussetzung für alle Besuche ist immer: Es gibt aktuell keine Isolierung im Einrichtungsgebäude wg. SARS-CoV-2, eventuell positiv getestes Personal hat die Einrichtung mind. sieben Tage nicht betreten.
Sie können die diakonischen Einrichtungen telefonisch oder per Mail erreichen: Alle stationären Pflege-Einrichtungen finden Sie hier. Unsere Pflege-Einrichtungen unterstützen auf vielfältige und kreative Art viele Formen des zusätzlichen Kontaktes zwischen Angehörigen und Bewohnerinnen und Bewohnern, z.B. mit Brief-Aktionen, Video-Telefonaten, Klön-Buden etc..
Alle Pflegedienste der Diakonie finden Sie hier.
Unsere Tagespflege-Einrichtungen sind ebenfalls gemäß Verordnung geschlossen. Für bestehende Gäste, für die keine andere Betreuung organisiert werden kann, darf die Betreuung in absoluten Ausnahmefällen fortgesetzt werden. Dieses organisieren unsere Einrichtungen vor Ort.
Die Hamburger Angehörigenschule bietet wieder Kurse an. Alle Kurse finden unten der Beachtung der aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen statt. Zusätzlich werden Online-Videos und Online-Kurse angeboten. Angehörige von Pflegebedürftigen, die durch die momentane Situation belastet sind oder die Fragen rund um die Pflege haben, melden sich gerne direkt per Telefon 040 416 24 651 oder Mail bei der www.hamburgerangehoerigenschule.de
Das Demenz-Sorgentelefon der Diakonie ist für Angehörige weiterhin erreichbar unter der Nummer 040 30 620-349 (Montag - Freitag, 9 - 12 Uhr).
Das neue Angebot Klön-Telefon von SeniorPartner Diakonie ist montags bis freitags von 9 - 13 Uhr telefonisch unter 040 30620-411 erreichbar. Alle Infos dazu finden Sie hier.
Die Evangelischen Seniorentreffs der Diakonie müssen seit dem 2. November 2020 im Zuge der verschärften Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen bleiben. Die Treffs halten den Kontakt zu den Besucherinnen und Besuchern auf telefonischem und digitalem Wege aufrecht, schreiben Mutmach-Briefe und haben einige Angebote wie Gedächtnistraining auf kreative Weise angepasst. Melden Sie sich gerne bei dem Seniorentreff und der Kirchengemeinde in Ihrer Nähe. Mehr Infos und den Kontakt zu den Evangelischen Seniorentreffs finden Sie hier.
Viele Gemeinden bieten Nachbarschaftshilfe für die Seniorinnen und Senioren an und sind - wie immer - auch bei seelischen Nöten ansprechbar. Eine Evangelische Kirchengemeinde in Ihrer Nähe finden Sie unter www.kirche-hamburg.de/gemeinden.html
Stand: 01.07.2020
und 16.12.2020